Stand: 05.06.2024 15:59 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 5. Juni 2024.

Neue Spitze für FSG-Werften in Rendsburg und Flensburg

Robert Fischer von Mollard wird neuer Geschäftsführer der FSG-Nobiskrug Werften in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Flensburg. Michel Bollmann wird Technischer Leiter, so die Werften in einem Statement. Beide Männer waren vorher in anderen Positionen im Unternehmen beschäftigt. Investor Lars Windhorst ziehe sich demnach aus dem operativen Geschäft zurück, heißt es weiter. An beiden Standorten gibt es seit Monaten Probleme, weil die Beschäftigten auf Geld warten müssen und Aufträge wegbrechen. In Rendsburg soll laut Unternehmensführung weiterhin der Bau von Luxusyachten im Mittelpunkt stehen, konkrete neue Aufträge wurden nicht bekannt gegeben. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 16:30 Uhr

Kiel: Mann nach mutmaßlichen Brandstiftungen in U-Haft

Nach mehreren Bränden in Kiel-Friedrichsort hat die Polizei nach eigenen Angaben einen Verdächtigen gefasst. Der 36-Jährige wurde am Dienstagmorgen festgenommen und sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Laut Polizei soll er mindestens einen Brand im Kieler Stadtteil Friedrichsort gelegt haben. Die Beamten ermitteln nun, ob der Verdächtige auch für weitere Taten verantwortlich gemacht werden kann. Am vergangenen Freitag brannten in Friedrichsort mehrere Mülltonnen und ein Carport, so die Polizei. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 16:30 Uhr

Polizisten in Kiel mit Kartoffelschälmesser bedroht

Ein 42-jähriger Mann, der am Montagabend in der Kieler Innenstadt zwei Polizisten mit einem Messer bedroht hat, sitzt nun in Untersuchungshaft. Nach Angaben der Polizei wurde gegen ihn unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahls und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes in der Holstenstraße wurden am Montagabend auf den Mann aufmerksam, so die Polizei. Er soll in dem Laden schon häufiger wegen Diebstahls und Gewalttaten aufgefallen sein. Beim Eintreffen der Beamten griff der Mann nach einem Kartoffelschälmesser aus einem Regal und bedrohte sie damit. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 16:30 Uhr

Kiel: Norwegen bestellt mehr U-Boote bei TKMS

Die norwegische Regierung hat nach eigenen Angaben ein weiteres U-Boot bei der Kieler Werft Thyssenkrupp Marine Systems bestellt. Statt der ursprünglichen fünf U-Boote baut die Werft nun insgesamt sechs Boote des Typs 212 CD. Das Auftragsvolumen liegt nun bei mehr als 5,5 Milliarden Euro. Bereits im vergangenen Jahr hatte die norwegische Regierung die Bestellung von ursprünglich vier U-Booten auf fünf erhöht. Zuletzt hatte die norwegische Regierung angekündigt, mehr Geld in die Verteidigung des Landes zu stecken. Das erste U-Boot soll 2029 ausgeliefert werden. Auch Deutschland hat zwei Boote des gleichen Typs bestellt. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 08:30 Uhr

Fachverband informiert in Kiel über Online-Verhaltenssüchte

Der Fachverband für Medienabhängigkeit informiert am Mittwoch in Kiel über Online-Verhaltenssüchte und die Behandlungsmethoden dafür. Im Fokus stehen dabei junge Menschen, die Nutzungsstörungen in sozialen Medien und im Bereich der Online-Pornographie entwickeln, so Manfred Patzer-Bönig, Landeskoordinator für Glücksspielsuchthilfe und Medienabhängigkeit. "Wenn ich anfange, meine Hobbys zu vernachlässigen und meinen alltäglichen Pflichten nicht mehr nachkommen kann, dann sollte ich eine Beratungsstelle aufsuchen und mein eigenes Nutzungsverhalten reflektieren", rät Patzer-Bönig. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 08:30 Uhr

Tote Koi-Karpfen in Neumünster gefunden

In Neumünster-Einfeld hat die Polizei am Montag etwa 30 tote Koi-Karpfen in einem Wald gefunden. Sie waren laut Polizei bis zu drei Kilo schwer. Wer die Kois dort abgelegt hat, ist nicht bekannt. Die Beamten wurden zunächst durch einen Bürger auf einen Fall von illegaler Müllentsorgung aufmerksam gemacht. Dabei handelte es sich um Möbelstücke am Wegesrand. Ein Stück weiter fanden die Ermittler die Fische. Die Polizei untersucht nun den Fall. | NDR Schleswig-Holstein 05.06.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos