Stand: 31.01.2025 10:40 Uhr

Nach Lkw-Unfall: Sperrung auf der A21 bei Bad Oldesloe aufgehoben

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Die A21 war nach dem Unfall mit einem Kies-Laster stundenlang gesperrt.

Die A21 ist in Richtung Kiel zwischen Tremsbüttel und Bad Oldesloe Süd (beide Kreis Stormarn) wieder frei. Die Strecke war für mehrere Stunden gesperrt gewesen. Zuvor hatte es am Donnerstagnachmittag dort einen Unfall mit einem Lkw gegeben. Offenbar war ein Reifen geplatzt, woraufhin der Lkw-Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Lkw stieß gegen die Mittelleitplanke sowie mit einem Auto zusammen und kippte anschließend auf die Seite. Dabei verlor er mehrere Tonnen Kies, die sich auf der Autobahn verteilten. Verletzt wurde bei dem Unfall laut Polizei niemand. Nach den aufwendigen Aufräumarbeiten konnte die Strecke am Freitagmorgen wieder freigegeben werden. Wegen der Reparatur der Mittelleitplanke ist jedoch zwischen Tremsbüttel und Bad Oldesloe Süd in beide Richtungen noch bis Montag nur eine Spur frei.  

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 31.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

A21

Kreis Stormarn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Arbeiter an einer Schilderbrücke über der vollgesperrten A7 in Hamburg. © Screenshot

Hamburg: Neun weitere A7-Vollsperrungen für 2025 geplant

Großprojekte machen im Laufe des Jahres zahlreiche Sperrungen auf der A7 nötig. Betroffen ist an mehreren Wochenenden auch der Elbtunnel. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Führungskräfte von FSG und Searoad-Reederei stehen am 31.3.2025 in einer Produktionshalle, in dem ein Plakat auf den Start des Stahlschnitts hinweist. © FSG Shipyard GmbH

FSG-Nobiskrug: Knapp die Hälfte wieder in Arbeit

Nach dem Neustart sind knapp 200 Beschäftigte zurück bei den Werften, vor allem in Flensburg. Länger dauert es in Rendsburg. mehr

Videos