Stand: 28.03.2024 17:36 Uhr

Liegen noch weitere Blindgänger in der Kieler Förde?

Ein Ponton in der Kieler Förde bei einer Bombenentschärfung © NDR Foto: Tobias Gellert
Erst am Dienstag (26. März) musste eine Bombe auf der Kieler Förder entschärft werden. Es handelte sich um eine britische Luftmine.

In der Kieler Innenförde liegen wohl weitere Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Hinweise darauf hat die Marine bei einer Übung festgestellt. Auch die Luftmine, die am Dienstag auf einem Schwimmponton entschärft wurde, war bei einer solchen Übung entdeckt worden. Laut Landeskriminalamt untersucht der Kampfmittelräumdienst nun schrittweise die verdächtigen Stellen. Ein genauer Zeitrahmen, wann das geschehen soll, ist aber nicht bekannt.

 

Weitere Informationen
Auf einem Ponton in der Kieler Förde liegt eine alte Fliegerbombe © NDR Foto: Tobias Gellert

Auf dem Wasser: Riesige Bombe in Kiel erfolgreich entschärft

Der Blindgänger wurde auf einen Ponton gehievt und gleich dort unschädlich gemacht. Eine besondere Herausforderung für die Kampfmittelräumer. mehr

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.03.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr

Videos