Stand: 27.06.2024 15:59 Uhr

Kiel-Wellsee: 100.000 Euro aus Senioren-Wohnung gestohlen

Zu sehen ist die Hand einer Pflegenden, welche die Hand einer pflegebedürftigen Person hält © colourbox.de /Kzenon Foto: Kzenon
Ein 94-Jähriger hat am Dienstag festgestellt, dass das Geld in seinem Versteck fehlte. Verdächtigt wird eine 28-Jährige, die bei einem Pflegedienst angestellt war. (Symbolbild)

Die Polizei sucht aktuell nach Zeugen eines Diebstahls in Kiel-Wellsee. Laut Polizei soll eine ehemalige Pflegedienst-Mitarbeiterin einen dementen Mann abgezockt haben. Die mutmaßliche Verdächtige soll dabei Bargeld in Höhe von mindestens 100.000 Euro aus der Wohnung eines 94-Jährigen im Hansaring gestohlen haben. Dieser hat am Dienstag festgestellt, dass das Geld in seinem Versteck fehlte.

Nach der Befragung des demenziell erkrankten Mannes verdächtigt die Polizei eine 28-Jährige, die zuvor bei einem Pflegedienst angestellt war. Bei einer Kontrollaktion wurden mehrere tausend Euro bei der Frau gefunden. Sie konnte nicht schlüssig erklären, wo das Geld herkommt. Die Frau spricht akzentfreies deutsch, hat ein auffallend blasses Gesicht, eine schlanke Statur und langes, schwarzes Haar.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Sie sind laut Landesbauordnung verboten - trotzdem sind Schottergärten vielerorts zu sehen. Woran liegt das? mehr

Videos