Stand: 07.04.2025 07:41 Uhr

Innerhalb weniger Minuten: Zwei Unfälle auf der A7 im Kreis Segeberg

Ein weißer PKW liegt seitlich am Rand der A7 bei Henstedt-Ulzburg. © NDR Foto: Florian Sprenger
Ein 34-Jähriger überschlug sich mehrfach mit seinem Wagen und wurde schwer verletzt.

Auf der A7 ist in der Nacht zu Montag (07.04.) ein Auto bei Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) von der Fahrbahn abgekommen und hat sich mehrfach überschlagen. Der 34-jährige Fahrer aus Norderstedt konnte das Auto selbst verlassen und kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Nach dem Unfall um 0.40 Uhr wurde die rechte Spur in Richtung Quickborn (Kreis Pinneberg) vorübergehend gesperrt.

Fünf Minuten zuvor hatte es weiter nördlich auf der A7 bereits einen Unfall zwischen Großenaspe (Kreis Segeberg) und Neumünster-Süd gegeben. Dort war ein Auto auf einen Linienbus aufgefahren. Der Autofahrer wurde leicht verletzt. Der Busfahrer konnte nach der Unfallaufnahme weiterfahren. In beiden Fällen ist die Unfallursache noch unklar.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.04.2025 | 09:30 Uhr

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Ein Containerschiff fährt auf der Elbe an einer Begrüßungsanlage vorbei © Das neue Schulauer Fährhaus Foto: Das neue Schulauer Fährhaus

Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel ist defekt

Eine kurzfristige Reparatur ist laut Stadt nicht möglich, da die Kommunalaufsicht den Haushalt der Stadt noch nicht genehmigt hat. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Videos