Stand: 12.03.2025 05:59 Uhr

Trübes Leitungswasser in Trittau - hygienisch unbedenklich

Wasser läuft aus einem Wasserhahn. © NDR
In Trittau wird das Trinkwassernetz zwischen dem 11. und 20. März gespült. (Symbolbild)

In Trittau (Kreis Stormarn) kann in den kommenden Tagen das Leitungswasser vorübergehend leicht getrübt sein. Das 40 Kilometer lange Leitungsnetz wird laut Zweckverband Obere Bille bis zum 20. März gespült. Ziel ist es, die hohen Anforderungen an die Trinkwasserqualität zu gewährleisten, heißt es. Für die Reinigung wird das Wasser schneller als üblich durch die Rohre geleitet, um Ablagerungen zu entfernen. Dadurch kann es kurzzeitig zu Druckschwankungen oder auch Versorgungsunterbrechungen kommen. Eine mögliche leichte Trübung des Wassers ist laut Zweckverband hygienisch unbedenklich. Anwohner können auf der Website des Zweckverbandes Obere Bille nachlesen, an welchem Tag das Wasser in ihrer Straße gespült wird. In dieser Zeit wird empfohlen, keine Wäsche zu waschen, um Verfärbungen zu vermeiden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Wasserqualität

Kreis Stormarn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine Kerze und ein paar Blumen erinnern an einen in einer Großraumdisco verstorbenen 21-Jährigen © NDR Foto: NDR Screenshot

Nach Tod in Disco in Trittau: Polizei ermittelt auch gegen Sicherheitspersonal

Ein 21-Jähriger war nach einer Schlägerei gestorben. Ermittlungen richten sich nun auch gegen das Sicherheitspersonal. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stethoskop liegt auf einem Laptop. © Colourbox Foto: Peopleimages.com

Erst Hausarzt, dann Facharzt: Diskussion um neu geplantes System

Der Hausarzt soll nach dem Willen von Union und SPD immer zum ersten Ansprechpartner für Patienten werden. Die Reaktionen in SH sind unterschiedlich. mehr

Videos