Stand: 23.08.2024 08:53 Uhr

Großer Geburtstag für deutsche Schule im dänischen Tingleff

Genau seit 100 Jahren gibt es die Deutsche Schule im dänischen Tingleff. Sie gehört zum Deutschen Schul- und Sprachverein für Nordschleswig und ist eine von 13 Schulen der Deutschen Minderheit in Dänemark. Freitagmittag gibt es einen Jubiläumsempfang für geladene Gäste, an dem unter anderem Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) und der Bürgermeister der Kommune Apenrade, Jan Riber Jacobsen (Kons.), teilnehmen werden.

Die Deutsche Schule Tingleff. © NDR Foto: Simone Mischke
Die Deutschen Schulen sind für die Deutsche Minderheit in Dänemark ganz zentral, um ihre Kultur und Sprache zu erhalten.

Bis zu 20.000 Menschen zählen aktuell zur Deutschen Volksgruppe - bei einer Gesamtbevölkerung von 250.000 in Nordschleswig. Die Deutsche Sprache sieht die Minderheit als ihr wichtigstes Erkennungsmerkmal. In den Deutschen Schulen, Kindergärten und Vereinen wird Deutsch gesprochen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 9:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 23.08.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Schleswig-Flensburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl: Die Hochburgen von CDU, AfD, Linke und SSW in SH

Ein Blick auf die veränderten Kräfteverhältnisse vor Ort und die Hochburgen der vier Parteien, die bei der Wahl zugelegt haben. mehr

Videos