Stand: 20.03.2025 07:28 Uhr

Großbrand in Lütjensee: Mehr als 10.000 Euro Spenden gesammelt

Ein brennendes Reetdach in Lütjensee. © Trittau Online Foto: Julian Geisler
Nach dem Feuer in Lütjensee ist den Bewohnern laut Feuerwehr nichts mehr geblieben.

Bei einer Spendenaktion in Lütjensee (Kreis Stormarn) haben fast 250 Personen mehr als 10.000 Euro gespendet. Das Geld soll für zwei Bewohner eines abgebrannten Reetdachhauses sein. Es hatte am Montagabend (17.3.) Feuer gefangen, vier Feuerwehren waren mit etwa 100 Einsatzkräften vor Ort. Teile des Hauses mussten während der Löscharbeiten abgerissen werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf eine halbe Million Euro.

Nachbarn hatten das ältere Ehepaar zuvor auf die Flammen aufmerksam gemacht, sie konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Beiden können erst einmal in Lütjensee bleiben und sind vorübergehend bei Verwandten untergekommen. Das Feuer war im Dach des Hauses ausgebrochen, warum ist noch unklar. Fremdverschulden schließt die Polizei aktuell aber aus.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Stormarn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bauarbeiten: Diese Nordbahn-Linien fahren nicht

Betroffen sind auch Verbindungen zwischen Kiel und Flensburg, Kiel und Rendsburg sowie Husum und St. Peter-Ording. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein junger Mann steht mit einem großen Dorsch in der Nordsee und hält seinen Fang in die Kamera. © IMAGO / blickwinkel Foto: blickwinkel

Mehr Angler in SH: Das Wichtigste zu Angelschein, Kosten und Regeln

Die Zahl der Angler pendelt sich auf einem hohen Niveau ein. Jährlich machen mehrere Tausend den Angelschein. mehr

Videos