Stand: 09.02.2025 12:35 Uhr

Grippewelle SH: Gesundheitsministerium empfiehlt Impfungen

Kranke Frau liegt auf einem Sofa und schnäuzt sich die Nase. © Fotolia Foto: Subbotina Anna
Fast 500 neue Fälle im Vergleich zur Vorwoche hat das landesweite Warnsystem erfasst.

Die Grippefälle im Land steigen: Ende Januar (KW5) registrierte das landesweite Warnsystem für Erkrankungen mit dem Influenzavirus fast 500 neue Fälle im Vergleich zur Vorwoche. Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerium empfiehlt deshalb, sich auch jetzt noch gegen Grippe impfen zu lassen. Die meisten Neuerkrankungen gab es demnach in den Kreisen Ostholstein und Segeberg. Nach Angaben des Kieler Virologen Prof. Helmut Fickenscher ist noch kein Ende absehbar. "Wir erleben gerade eine sehr sehr starke Entwicklung", so Fickenscher.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.02.2025 | 09:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Grippe

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die aufgewühlte Ostsee nach einem Sturm vom Priwall in Richtung Travemünde. © Lothar Riemekasten Foto: Lothar Riemekasten

GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung

Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?