Ein Schild mit der Aufschrift "Sperrgebiet! Geflügelpest" hängt am Eingang eines Bauernhofes. © Colourbox Foto: Heiko Küverling

Geflügelpest: Dithmarschen erlässt Stallpflicht

Stand: 03.03.2025 11:59 Uhr

Die Stallpflicht für Geflügelhalter gilt jetzt auch für viele Betriebe in Dithmarschen. In wassernahen Gebieten müssen die Tiere in ihrer Behausung bleiben.

Der Kreis Dithmarschen hat Geflügelpest-Viren bei gefundenen toten Vögeln in Brunsbüttel, Meldorf, dem Speicherkoog und der Gegend um Lunden nachgewiesen. Wie der Kreis mitteilt, müssen deshalb Geflügelhalter, die mehr als 50 Tiere besitzen, in einigen Gebieten ihre Tiere in den Stall bringen. Betroffen davon sind Betriebe in Gebieten, die an der Küste, der Elbe und der Eider liegen sowie ein 500 Meter breiter Korridor rund um den Nord-Ostsee-Kanal, dem Eiderdeich und der Vogelschutzzonen, wie zum Beispiel dem Speicherkoog.

Geflügelpest: Ein Kartenausschnitt zeigt die Aufstallungspflicht für Geflügelhaltungen im Kreis Dithmarschen. © arcgis.com / Kreis Dithmarschen
Der Kartenausschnitt zeigt die Aufstallungspflicht für Geflügelhaltungen im Kreis Dithmarschen.
Tote Wildvögel sollte man nicht anfassen

Das Kreis-Veterinäramt weist darauf hin, dass man tot aufgefundene Wildvögel auf keinen Fall anfassen sollte, damit das Virus nicht weiter verbreitet wird. Wer einen oder mehrere tote Wildvögel findet, kann das dem örtlichen Ordnungsamt mitteilen. Nach Angaben des Kreises wurde das Virus zuletzt am 19. Februar bei einem toten Wildvogel nachgewiesen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Weitere Informationen
Truthähne vor einen Strohballen in der Hallen-Bodenhaltung. © fotolia.com Foto: franky10

Geflügelpest: Teilweise Stallpflicht in Nordfriesland

Die Stallpflicht tritt ab Samstag für größere Geflügelbestände in Kraft. Betroffen sind Bestände mit mehr als 50 Tieren. mehr

Am Rand der Steilküste liegt ein toter Vogel. © NDR Foto: Laura Albus

Einzelne Nachweise für Vogelgrippe an der Westküste

Bei drei Wildvögeln in Nordfriesland wurde die Geflügelpest nachgewiesen. mehr

Eine Weißwangengans auf einem grünen Feld. © IMAGO Foto: IMAGO

Geflügelpest in Dithmarschen: Weitere infizierte Vögel gefunden

Der Kreis bittet Geflügelhalter, die Schutzhinweise für Geflügbestände einzuhalten oder gegebenenfalls zu verbessern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Eine Autoverladung am Bahnhof. © Imago Images

Ostern: Ferien sorgen für Staugefahr auf A7, A1 und A23

Der ADAC rät Reisenden, zusätzliche Zeit einzuplanen. Der Hamburger Flughafen rechnet mit dem größten Reisetag seit Jahresbeginn. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Videos