Einzelne Nachweise für Vogelgrippe an der Westküste
Bei drei Vogelkadavern auf Eiderstedt sowie im Beltringharder Koog (beides Kreis Nordfriesland) ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Laut Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wurden in den vergangenen zwei Wochen mehrere Totfunde von Wildvögeln dokumentiert. Bei drei von elf beprobten Kadavern wurde die Geflügelpest nachgewiesen. Die Menge an Totfunden liegt laut einer Nationalpark-Sprecherin für die Jahreszeit und Wetterlage im normalen Bereich.
Kreis Steinburg: Überwachungszone aufgehoben

Im Kreis Steinburg hingegen wurde die Überwachungszone zur Bekämpfung der Geflügelpest am Donnerstag aufgehoben. Dort hatte es im Dezember einen Ausbruch in einer Geflügelhaltung mit etwa 43.000 Legehennen gegeben.
