Stand: 11.11.2024 09:37 Uhr
Gedenken an Opfer der Reichspogromnacht in Südholstein
Mehrere Gemeinden in Südholstein gedenken dieser Tage an die vielen ermordeten Jüdinnen und Juden in der Reichspogromnacht 1938. Beispielsweise in Elmshorn (Kreis Pinneberg) findet an der alten Synagoge am Montagnachmittag eine Kranzniederlegung statt. Die jüdische Gemeinde und Oberbürgermeister Volker Hatje (parteilos) haben dazu eingeladen. Im Norderstedter Rathaus (Kreis Segeberg) ist noch bis Ende November die Ausstellung "Auftakt des Terrors" zu sehen. Gezeigt werden Einzelschicksale, die schon in der Frühphase der NS-Diktatur grausame Brutalität erleben mussten.
Archiv

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Gedenken-an-Opfer-der-Reichspogromnacht-in-Suedholstein,regionnorderstedtnews1626.html