Stand: 06.08.2024 09:34 Uhr

Freiwilliges Handwerksjahr kommt gut an

Nach dem Start des Freiwilligen Handwerksjahres hat die Handwerkskammer Lübeck ein positives Fazit gezogen. Nach den ersten drei Wochen haben sich nach Angaben der Kammer mehr als 100 Betriebe gemeldet, die mitmachen wollen. Außerdem haben sich bis jetzt 60 Jugendliche angemeldet.

VIDEO: Azubimangel: Ist das Freiwillige Handwerksjahr die Lösung? (2 Min)

Zudem würden sich viele Interessierte, Eltern und Lehrer telefonisch melden, um sich zu informieren. Beim Freiwilligen Handwerksjahr können Jugendliche innerhalb eines Jahres vier Handwerksberufe näher kennenlernen - jeweils drei Monate lang. Teilnehmende erhalten eine Aufwandsentschädigung von 450 Euro pro Monat. Mit der Aktion soll auch die Zahl der Ausbildungsabbrüche verringert werden.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.08.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Wähler macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel bei einer Wahl. © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Gollnow

Bundestagswahl 2025: Das sind die Spitzenkandidaten in SH

Heute ist Bundestagswahl. In Schleswig-Holstein stehen 13 Parteien auf dem Wahlzettel. mehr

Videos