Stand: 29.04.2024 09:40 Uhr

Forschung: Studierende nehmen Kalkberg unter die Lupe

Kalkberg in Bad Segeberg. © picture alliance/dpa | Christian Charisius
Hier bereiteten sich im Jahr 1700 mehrere Zehntausend Soldaten aus Dänemark und Schweden auf eine Schlacht vor: der Kalkberg in Bad Segeberg.

Eine Gruppe Studierender von den Universitäten in Bamberg, Kiel und im schwedischen Uppsala untersucht momentan die Landschaft rund um den Kalkberg in Bad Segeberg (Kreis Segeberg). Dort bereiteten sich vor etwa 300 Jahren Zehntausende Soldaten aus Dänemark und Schweden auf eine Schlacht vor. Die in dieser Zeit entstandenen Hügel, Wälle und Senken sind bis heute erhalten und werden nun erforscht. Die Gruppe ist noch bis Freitag unterwegs. Die Ergebnisse der Untersuchungen sollen dann später veröffentlicht werden.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.04.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr

Videos