Stand: 17.06.2024 09:28 Uhr

Elf neue Perspektivschulen an der Westküste

Sonderpädagogin Dörte van der Steen übt mit einem Schüler lesen. © NDR Foto: Anne Passow
Mit der Förderung können die Schulen unter anderem mehr Personal einstellen - zum Beispiel Lehr- und Assistenzkräfte. (Symbolbild)

Das Bildungsministerium hat am Freitag an der Westküste insgesamt elf neue Schulen als sogenannte Perspektivschulen benannt. In Nordfriesland gibt es zwei, im Kreis Steinburg fünf und im Kreis Dithmarschen vier neue Perspektivschulen. Damit sind es an der Westküste nun insgesamt 17 solcher Schulen - zum Beispiel die Grundschule Wellenkamp in Itzehoe (Kreis Steinburg), die Bürgerschule in Husum (Kreis Nordfriesland) und die Grundschule Lüttenheid in Heide (Kreis Dithmarschen).

Die Perspektivschulen liegen meist in sogenannten sozialen Brennpunkten und erhalten nun zusätzliche Fördermittel. Das Land stellt jährlich 66 Millionen Euro für die insgesamt 135 Schulen in Schleswig-Holstein zur Verfügung.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 8:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.06.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Mitarbeiterin der Flensburger Verkehrsüberwachung heftet Strafzettel für falsches Parken an Auto © NDR Foto: Frank Goldenstein

Weniger Strafzettel: Parken Autofahrer in SH vernünftiger?

Viele Kommunen in Schleswig-Holstein haben 2024 laut NDR Umfrage weniger Knöllchen verteilt. Das sind die Gründe. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?