Stand: 08.03.2024 16:02 Uhr

Chor führt Leidensgeschichte von Jesus Christus auf

Das Kreuz der katholischen Kirche. © Screenshot
In den drei Aufführungen geht es um das Leiden und Sterben von Jesus Christus.

Ein Projektchor führt am Sonnabend jeweils in Itzehoe (Kreis Steinburg), Neumünster und Heide (Kreis Dithmarschen) die Passionsgeschichte auf. Mehr als 100 Sängerinnen und Sänger erzählen durch aktuelle Pop- und Hip-Hop-Lieder das Leiden und Sterben von Jesus Christus. Der Kirchenmusiker Christoph Merkel aus Neumünster hat das Projekt ins Leben gerufen: "Die Passionsgeschichte behandelt im Grunde ja Freundschaft, Liebe, Verrat, Tod - Dinge, die heute nicht an Aktualität verloren haben."

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.03.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Frau steht auf einem Laufband und arbetiet gleichzeitig an ihrem PC. © NDR

Fit bleiben am Schreibtisch beim Amtsgericht Bad Segeberg

Die E-Akte macht Ordner schleppen überflüssig. Gegen den Bewegungsmangel helfen Fitnessgeräte fürs Büro. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?