Stand: 14.06.2024 08:28 Uhr
Bundesländer fordern Organspende-Regelung mit Widerspruchslösung

Der Bundesrat befasst sich am Freitag mit dem Thema Organspende. Insgesamt acht Bundesländer, darunter Schleswig-Holstein, haben auf Initiative von Nordrhein-Westfalen einen gemeinsamen Antrag zur Änderung des Transplantationsgesetzes in den Bundesrat eingebracht. Im Rahmen der sogenannten Widerspruchslösung soll zukünftig jeder Bürger als potenzieller Organspender gelten, wenn er nicht ausdrücklich ein Nein dokumentiert hat. Derzeit gilt: Nur wer ausdrücklich zugestimmt hat, ist ein möglicher Spender.
Archiv

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Bundeslaender-fordern-Organspende-Regelung-mit-Widerspruchsloesung,shnews906.html