Stand: 06.03.2025 17:12 Uhr

Büsum: 100 Liter Dieselöl im Hafenbecken

Blick auf den Fischereihafen von Büsum © Yasmin Appelhans / NDR
Etwa 100 Liter Öl sind im Büsumer Hafen ausgelaufen. Wer dafür verantwortlich ist, ist noch unklar.

Bei einem Ölunfall im Büsumer Hafen (Kreis Dithmarschen) sind schätzungsweise 100 Liter Dieselöl ins Hafenbecken an der Werfstraße gelaufen. Laut Polizei trieb der Ölfilm beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf einer größeren Fläche auf dem Wasser, zwei Seevögel waren bereits verendet. Daraufhin wurden von der Feuerwehr sogenannte Ölschlengel ausgebracht, um ein Ausbreiten des Ölfilms zu verhindern. Zwei regionale Spezialfirmen wurden zur fachgerechten Beseitigung des Öls hinzugezogen. Die Wasserschutzpolizei ermittelt nun, wer für die Wasserverschmutzung verantwortlich ist.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Eindruck der Itzehoer Innenstadt. © NDR

Itzehoe bekommt einen Migrationsbeirat

Interessierte Itzehoerinnen und Itzehoer mit Migrationshintergrund können sich jetzt zur Wahl stellen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Videos