Stand: 13.01.2025 08:59 Uhr

Briefwahl beantragen ab jetzt in Kiel und Neumünster möglich

Silhouette von Menschen und ein Wahlkreuz (Bildmontage) © Fotolia Foto: Photocreo Bednarek, babimu
Unter anderem in Kiel und Neumünster können Wähler jetzt Briefwahlunterlagen beantragen.

Für die Bundestagswahl am 23. Februar können in einigen Städten bereits die Briefwahlunterlagen beantragt werden. In Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist das schon seit Freitag (10.1.) möglich - ab Montag (13.1.) dann auch unter anderem in Kiel und Neumünster. Die Landeshauptstadt empfiehlt, die Unterlagen möglichst früh zu beantragen und dann zeitig abzustimmen. Die Briefwahlunterlagen werden allerdings erst im Februar verschickt, wenn die Kandidaten für die Wahl zugelassen sind.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Neumünster

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes demonstrieren in Kiel unweit des Landtages. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Heute Warnstreiks in SH - Öffentlicher Dienst im Tarifstreit

Erst letzte Woche wurde gestreikt. Nun ruft ver.di die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in SH erneut dazu auf, ihre Arbeit niederlegen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Landeswahlleiter Schleswig-Holsteins hält ein Musterwahlzettel in den Händen bei einem Pressekonferenz. © NDR Foto: Tobias Gellert

Bundestagswahl: Landeswahlleiter in SH reagiert auf Fake News

Tobias Berger wird nicht müde, falsche Informationen aus Sozialen Netzwerken richtigzustellen. mehr

Videos