Stand: 03.06.2024 11:34 Uhr

Bildungsticket für Schüler in SH kommt später

Ein Linienbus mit Fahrtrichtung Alt-Duvenstedt. © Daniel Kummetz Foto: Daniel Kummetz
Mit dem Deutschlandticket können Busse und Bahnen im Regionalverkehr genutzt werden. Für Schülerinnen und Schüler sollte es eigentlich ein günstigeres Ticket geben.

Noch immer warten Schülerinnen und Schüler auf sogenannte Bildungstickets, die das Land Schleswig-Holstein und die kommunalen Landesverbände angekündigt hatten. Eigentlich sollten Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 1 bis 13 schon seit April mit vergünstigten Deutschlandtickets im Nahverkehr unterwegs sein.

Bildungsticket kommt zum neuen Schuljahr

Es habe sich jedoch herausgestellt, dass die Vorbereitungen durch die Kreise und kreisfreien Städte in der Kürze nicht umsetztbar gewesen seien, sagte eine Sprecherin des Kreises Rendsburg-Eckernförde. Daher habe man sich auf einen Start zum Schuljahr 2024/25 verständigt. Schülerinnen und Schüler sollen dort ab dem 1. August 2024 das Bildungsticket nutzen können. Darüber wird aber noch der Kreistag beraten.

Weitere Informationen
Dere Zug nach Husum steht am Gleis. Reporterin Lisa läuft den Bahnsteig runter. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Bildungsticket in SH: Für 29 statt 49 Euro durch Deutschland

Ab April 2024 will die Landesregierung ein einheitliches Angebot schaffen. Davon profitieren vor allem die Städte. mehr

Auch in Neumünster soll das Ticket zum 1. August starten, sagte ein Sprecher der Stadt, vorausgesetzt die Ratsversammlung stimme der Einführung zu. Zu den Kosten, die durch das Bildungsticket auf die Stadt zukommen, können man noch keine Aussage machen. "Das hängt von der Nachfrage nach den Tickets ab", so der Sprecher. Unabhängig vom Bildungsticket bietet Neumünster ein Sozialticket an. Zum ermäßigten Preis von neun Euro können damit damit sechs Fahrscheine erworben werden.

Plön und Kiel starten später

Der Kreis Plön will mit dem Ticket einen Monat später, also am 1. September starten. Die Stadt Kiel plant aktuell die Einführung des Bildungstickets spätestens ab dem 1. Januar 2025. Ein Sprecher teilte mit, dass derzeit die konkreten Absprachen und Vorbereitungen laufen. Das Bildungsticket soll 29 Euro Kosten und für alle Schülerinnen und Schüler erhältlich sein.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 31.05.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr

Videos