Stand: 06.04.2025 11:55 Uhr

Biker-Treffen in Lübeck: Polizei findet viele Waffen

Schriftzug "KONTROLLE" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Die Polizistinnen und Polizisten kontrollierten an mehreren Stellen Fahrzeuge und Besucher, die sich auf dem Weg zu dem Veranstaltungsgelände befanden.

Bei Kontrollen rund um eine Veranstaltung auf dem Gelände eines Motorradclubs im Lübecker Stadtteil St. Lorenz hat die Polizei am Sonnabend mehrere Waffen sichergestellt. Laut Polizeidirektion Lübeck waren unter den sichergestellten Gegenständen Messer, Pfeffersprays, zwei Baseballschläger und ein Teleskopschlagstock. Insgesamt wurden 150 Gäste und 35 Fahrzeuge kontrolliert. Nach Polizeiangaben lassen sich Verbindungen zum Rockermilieu feststellen. Die Kontrollen waren Teil der "Null-Toleranz-Strategie" der Landespolizei Schleswig-Holstein - nach eigenen Angaben werden bei Einsätzen mit möglichem Bezug zum Rockermilieu keinerlei Machtdemonstrationen oder Verstöße gegen die Rechtsordnung geduldet.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 9:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.04.2025 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Das Logo des Fußballverein VfB Lübeck © NDR Foto: Hauke Bülow

Derby: Neuer Zuschauerrekord bei VfB Lübeck gegen Phönix?

In der Fußball-Regionalliga trifft der VfB Lübeck auf Stadtrivale 1. FC Phönix Lübeck. 5.400 Tickets sind schon verkauft. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Videos