Stand: 21.02.2025 10:57 Uhr

Bau von Batteriespeicher in Schuby gestartet

Drei Helme liegen auf einer Mauer auf einer Baustelle. © Screenshot
Auf einer Fläche von anderthalb Hektar wird eine Anlage mit 96 Containern gebaut, die Akkus und Transformatoren enthalten.

In Schuby (Kreis Schleswig-Flensburg) haben die Bauarbeiten für einen großen Batteriespeicher begonnen. Auf einer Fläche von anderthalb Hektar entsteht eine Anlage mit 96 Containern, die Akkus und Transformatoren enthalten. Der Speicher wird eine Kapazität von 238 Megawattstunden haben und damit den Tagesbedarf von etwa 27.000 Haushalten decken. Betreiber ist das Unternehmen Eco Stor. Der Stromspeicher soll in einem Jahr ans Netz gehen. Ein baugleicher Speicher wird zudem im benachbarten Bollingstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) errichtet

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Energie

Kreis Schleswig-Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Menschen bei einem Biikebrennen © NDR Foto: Jochen Dominicus

Zehn Influencer für Föhr: So will die Insel neue Gäste anlocken

Zehn ausgewählte Influencer sollen dieses Wochenende Content von Föhr posten - auch vom Biike-Feuer. Das Ziel: neue Gäste. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Menschen bei einem Biikebrennen © NDR Foto: Jochen Dominicus

Zehn Influencer für Föhr: So will die Insel neue Gäste anlocken

Zehn ausgewählte Influencer sollen dieses Wochenende Content von Föhr posten - auch vom Biike-Feuer. Das Ziel: neue Gäste. mehr

Videos