Stand: 29.11.2024 08:27 Uhr

Auswirkungen auf Wirtschaft: Verbände beklagen unzureichende Kitabetreuung in SH

Die unzureichende Kitabetreuung im Land wirkt sich immer mehr auf die Wirtschaft aus. Laut dem Verband der Familienunternehmer spüren Unternehmen täglich die Konsequenzen durch Kitaausfälle. In den letzten eineinhalb Jahren habe sich die Situation immer weiter verschlechtert, sagt die Landesvorsitzende der Jungen Unternehmer Nathalie Rieck. Verkürzte Betreuungszeiten sowie zeitweilige Schließungen der Kitas verschärften den bereits bestehen Fachkräftemangel enorm.

Ein Vater sitzt am Boden vor einem Laptop, ein Kind greift von der Seite auf die Tastatur. © Colourbox
Mitarbeiter hätten sogar gekündigt oder ihre Arbeitszeit reduziert, so berichten einige Unternehmen.

Unternehmen berichten, dass Mitarbeiter sogar gekündigt oder ihre Arbeitszeit reduziert hätten, so Rieck weiter. Deshalb sehen sich immer mehr Unternehmen gezwungen, eigene Angebote zur Betreuung der Kinder ihrer Mitarbeiter zu schaffen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Fachkräfte zu halten. Laut Rieck sei die Förderung und Bildung von Kindern allerdings nicht Aufgabe der Wirtschaft, sondern die des Staates.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.11.2024 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kinderbetreuung

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kieler Spieler sind nach einem Gegentreffer enttäuscht. © IMAGO / Eibner

Holsteins Sieglos-Serie geht weiter - Leverkusen zu stark für Kiel

Gegen den Meister blieb die KSV zum sechsten Mal nacheinander ohne Erfolg. Die Mannschaft tritt damit im Tabellenkeller auf der Stelle. mehr

Videos