Stand: 05.12.2024 16:34 Uhr

Adipositas-Zentrum Geesthacht erweitert Angebot

Aus Patientensicht nach oben: mit OP-Maske, Haube, Kittel und Handschuhen bekleidete Ärztin beugt sich mit einem Skalpell in der Hand nach unten. Dahinter eine OP-Lampe. © Addictive Stock / photocase.de
Das Kompetenzzentrum will nach eigenen Angaben mit KI-basierter OP-Technik behandeln.

Das Adipositas-Zentrum Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) hat sein Angebot erweitert, um betroffene Menschen noch gezielter betreuen und behandeln zu können. Neben der Einführung KI-basierter OP-Technik werden nun auch zusätzliche Sprechstunden sowie Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapien angeboten. Das Zentrum gehört zum insolventen Krankenhaus Geesthacht. Laut Insolvenzverwaltung gibt es bereits mehrere Übernahme-Angebote, die derzeit geprüft werden.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.12.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Geesthacht

Kreis Herzogtum Lauenburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Diese Abgeordneten aus SH sitzen künftig im Bundestag

Insgesamt ziehen nach der Bundestagswahl 25 Abgeordnete aus Schleswig-Holstein ins Parlament ein. Die meisten Mandate holte die CDU. mehr

Videos