Stand: 24.06.2024 16:14 Uhr

AKN-Expressbus soll Pendler schneller nach Hamburg bringen

Ein Zug der Eisenbahngesellschaft AKN (Altona-Kaltenkirchen-Neumünster) in Richtung Eidelstedt steht im Bahnhof von Kaltenkirchen. © Picture Alliance/dpa Foto: Christian Charisius
Die Strecke nach Kaltenkirchen wird komplett elektrifiziert - so lange braucht es Busse. (Themenbild)

Die AKN Eisenbahn GmbH und das Land Schleswig-Holstein bauen den Schienenersatzverkehr auf der S5-Strecke weiter aus. Während der Ausbau der S5 zwischen Hamburg und Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) weiter voranschreitet, soll es ab September eine weitere Busverbindung geben. Ab 2. September werde es eine neue Expressverbindung von Hamburg-Niendorf Markt über Ellerau nach Quickborn (Kreis Pinneberg) geben, die nur an diesen Haltestellen stoppt. Das teilte die AKN Eisenbahn GmbH mit.

Die Kosten trage das Land Schleswig-Holstein. Die rund 30-minütigen Fahrten sollen montags bis freitags im Stundentakt angeboten werden. Die erste Fahrt ab Quickborn beginnt um 5.10 Uhr, die letzte fährt um 20.10 Uhr ab. Ab Niendorf Markt können Fahrgäste etwa in die U2 umsteigen, die Richtung Hamburg Hauptbahnhof fährt.

AKN will Pendlern neue Option bieten

"Der Expressbus wird vor allem die Pendlerinnen und Pendler entlasten, er reduziert die Anzahl der Umstiege und bietet eine direkte Fahrt nach Hamburg, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten", sagte AKN-Geschäftsführer Matthias Meyer laut Pressemitteilung.

Die eingesetzten Niederflurbusse bieten mindestens 45 Sitzplätze, einen Platz für Rollstühle oder Kinderwagen, heißt es von der AKN. Die Bahngleise zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen sollen bis September 2025 elektrifiziert werden. Damit werde die Strecke von Kaltenkirchen bis zum Hamburger Hauptbahnhof durchgehend befahrbar, der Umstieg für die Fahrgäste in Eidelstedt entfalle.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche große und kleine Segelschiffe fahren während der Windjammerparade auf der Kieler Förde. © dpa-Bildfunk Foto: Jonas Walzberg

Kieler Woche: 150.000 Menschen bei Windjammerparade

Das Wetter am Sonnabend hat mitgespielt. Und so konnten Tausende Menschen verfolgen, wie 120 Schiffe gen Ostsee fuhren. mehr

Videos