Stand: 24.04.2025 08:52 Uhr

Parken sei teuer genug: Deutsche Umwelthilfe lobt Osnabrück

Ein Schild "Parkscheinautomat" steht in einem Gebiet mit Bewohnerparken in Hamburg © NDR Foto: Alexander Heinz
Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine deutliche Erhöhung der Parkgebühren, um die Verkehrswende voranzutreiben. (Themenbild)

Die Deutsche Umwelthilfe hat die Höhe der Parkgebühren in der Stadt Osnabrück gelobt. Zusammen mit Heidelberg sei Osnabrück die einzige Stadt in Deutschland, die Parkgebühren von mindestens drei Euro pro Stunde in den Parkzonen verlangt, teilte der Verein am Dienstag mit. Die Umwelthilfe hatte die Parkgebühren in 105 deutschen Städten untersucht. In 61 der abgefragten Städte sei es möglich, für einen Euro oder weniger pro Stunde zu parken. Je mehr Fläche in den Städten durch Autos blockiert werde, desto weniger Platz bleibe für Stadtnatur, öffentliche Verkehrsmittel, Fußgänger und Radwege, sagte der Umwelthilfe-Geschäftsführer Jürgen Resch. Die Deutsche Umwelthilfe fordert, dass eine Stunde Parken mindestens so viel kostet wie eine Einzelfahrkarte für den Bus.

Weitere Informationen
SUV © fotolia Foto: Kadmy

Höhere Parkgebühren für SUV? Das sagen Städte in Niedersachsen

In einigen Kommunen wurden bereits höhere Parkgebühren für SUV diskutiert. Eingeführt ist sie noch nirgendwo. mehr

Parkschild © Fotolia.com Foto: 1stphoto

Weniger Verkehr erwünscht - Parken in Lüneburg wird deutlich teurer

Anwohner und Besucher müssen in Lüneburg bald deutlich tiefer in die Tasche greifen, um ihr Auto abzustellen. mehr

Der Marktplatz in Hildesheim © NDR Foto: Anette Fuchs

Hildesheim will kostenloses Parken in der Innenstadt abschaffen

Bis zum Jahr 2030 soll das neue Parkraum-Konzept nach und nach umgesetzt werden. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 23.04.2025 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Tidepolder Coldemüntje bei Westoverledingen. © Screenshot

"Masterplan Ems": Zwischenbilanz nach zehn Jahren Laufzeit gezogen

Der Vertrag regelt wirtschaftliche Interessen und den Umweltschutz rund um den Fluss. Er soll bis 2050 gelten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen