Stand: 02.02.2025 14:29 Uhr

Seenotretter holen Passagier von Kreuzfahrtschiff nahe Cuxhaven

Ein Rettungskreuzer der DGzRS liegt neben einem Kreuzfahrtschiff. © Die Seenotretter – DGzRS
Laut DGzRS befand sich die "Aidanova" zum Zeitpunkt des Notrufs auf der Elbe in Höhe Otterndorf. Das Schiff war auf dem Weg von Hamburg nach Rotterdam in den Niederlanden.

Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am späten Samstagabend in der Elbmündung bei Cuxhaven einen schwer erkrankten Mann von einem Kreuzfahrtschiff geholt. Nach Angaben eines Sprechers klagte der 70-jährige Passagier über heftige Schmerzen in der Brust. Gegen 21.45 Uhr habe die "Aidanova" daher Hilfe angefordert. Die Einsatzkräfte nahmen einen Notarzt und zwei Sanitäter an Bord und fuhren mit dem Seenotrettungskreuzer "Anneliese Kramer" zu dem 337 Meter langen Kreuzfahrtschiff. Der Einsatz sei durch herausragende Teile erschwert worden, so der Sprecher. Es sei unklar gewesen, ob der Mast des Rettungskreuzers unter die Vorbauten des Schiffes fahren kann. Daher musste die "Aidanova" stoppen, bevor die "Anneliese Kramer" langsam längsseits ging. Der 70-jährige Patient wurde zunächst an Bord stabilisiert und anschließend nach Cuxhaven gebracht. Dort kam er per Rettungswagen ins Krankenhaus.

Weitere Informationen
Die Seenotretter absolvieren eine Rettungsübung mit dem Seenotrettungskreuzer Bernhard Gruben. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Seenotretter ziehen Bilanz: 2024 knapp 3.000 Menschen geholfen

Rettung von Wassersportlern, Fischern, Fährgästen: Die Ehrenamtlichen der DGzRS rückten rund 1.800 Mal zu Einsätzen aus. (28.01.2025) mehr

Es wird eine Münze in die Spendenbüchse der Seenotretter geworfen. Mediennummer: 5498785 © picture alliance / dpa Foto: Ingo Wagner

Sammelschiffchen der Seenotretter werden 150 Jahre alt

Mit den Dosen in Form von Ruderbooten sammeln die Seenotretter Geld für ihre Arbeit. Mittlerweile geht das auch bargeldlos. (02.01.2025) mehr

Blick in den Innenraum der Kommandobrücke auf einem Seenotrettungsschiff © Screenshot
6 Min

Und: Action! Menschen retten auf hoher See

Jan Bockemüller hat diesmal in Cuxhaven einen Tag auf dem DGzRS-Seenotrettungskreuzer "Anneliese Kramer" verbracht. (28.10.2024) 6 Min

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schifffahrt

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Kater "Gordon" sitzt auf einem Stuhl in einer Sparkasse neben einen Fressnapf. © NDR Foto: Sebastian Duden

Kater "Gorden" wählt Sparkassen-Filiale als "Zweitwohnsitz"

Wer in Bockhorn zur Sparkasse geht, muss damit rechnen, dass im Schalterraum eine schwarze Katze herumläuft - oder schläft. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen