Cybercrime: Hacker legen Produktion von Wildeboer lahm
Der Bauteile-Hersteller Wildeboer in Weener (Landkreis Leer) ist das Ziel einer Cyber-Attacke geworden. Wie ein Sprecher dem NDR in Niedersachsen bestätigte, legten die Hacker Mitte des Monats die IT des Unternehmens lahm und verschlüsselten die Firmen-Daten. Seitdem ruht die Produktion, ein Großteil der 350 Mitarbeiter ist seit dem 14. Juli in Kurzarbeit. Das Unternehmen stellt unter anderem Brand- und Schallschutz-Bauteile für Bürokomplexe und Stadien her. Die Täter hätten eine Datei mit virtueller Kontaktadresse hinterlassen, um auf diesem Weg Lösegeld zu erpressen. Stattdessen informierte das Unternehmen die Polizei - die zuständige Zentrale Kriminalinspektion und die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermitteln. Solche Hackerangriffe passieren immer wieder: In der Vergangenheit waren unter anderem die hannoverschen Verkehrsbetriebe Üstra, der Medizinische Dienst in Niedersachsen oder die Bremer Lürssen-Werft betroffen.
