Stand: 18.03.2024 12:11 Uhr

Wasserschaden: Kunsthaus Stade muss Ausstellung abbrechen

Die Fachwerk-Fassade des Kunsthauses in Stade. © NDR Foto: Kathrin Weber
Im Kunsthaus Stade ist ein Wasserschaden entstanden - es bleibt vorerst geschlossen. (Archivbild)

Eine Ausstellung im Kunsthaus in Stade zu Expressionismus in Kunst und Film muss eine Woche nach ihrer Eröffnung schon wieder schließen. Das Gebäude hat einen Wasserschaden. "Wir müssen eine Gefährdung der Kunstwerke sicher ausschließen", erklärte Museumsdirektor Sebastian Möllers. "Daher sind parallel zur Ausstellung durchgeführte bauliche Eingriffe keine Option." Für das Museum sei das eine tragische Situation. Die Ausstellung mit mehr als 120 Gemälden, Zeichnungen, Druckgrafiken und Filmsequenzen hatte am 9. März begonnen und sollte bis 20. Mai in Stade zu sehen sein. Nun wird sie direkt wieder abgebaut. Die gezeigten Werke stammen unter anderem von Paula Modersohn-Becker, Otto Dix, Franz Marc, Gabriele Münter und Wilhelm Morgner. Zudem sind Filme von Fritz Lang und Lotte Reiniger Teil der Schau. Laut Museum ist unklar, ob die Ausstellung später in das Kunsthaus zurückkehren kann - das hänge von der Dauer der notwendigen Arbeiten ab. Eine Anschluss-Ausstellung in Frankreich sei bereits fest eingeplant.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 18.03.2024 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Museen

Mehr Nachrichten aus der Region

Johann Killinger (l-r), Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Group, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Jozef Síkela, Minister für Industrie und Handel der Tschechischen Republik, beim Spatenstich zum ersten LNG-Terminal an Land in Stade. © dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Baustart für erstes LNG-Terminal an Land in Stade

Flüssigerdgas soll helfen, Deutschlands Energieversorgung zu sichern. Doch der fossile Energieträger ist in der Kritik. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen