Der Schriftzug "Verbraucherzentrale Niedersachsen" ist am Rande der Jahrespressekonferenz der Verbraucherzentrale Niedersachsen an einer Wand zu lesen. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Betrügerische Websites: Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke

Stand: 03.04.2025 11:10 Uhr

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor neuen betrügerischen Websites. Konkret geht es dabei um die Seiten "post-nachsenden.de" und "dein-rundfunkbeitrag.de".

Die beiden Seiten sähen täuschend echt aus, so die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Sie warnt jedoch: Beide Seiten erweckten nur den Anschein, Angebote der Deutschen Post sowie des Rundfunkbeitragsservices zu sein. Tatsächlich stecke der Anbieter "Digitaler Post Service FZCO" aus Dubai dahinter.

Service echt, Preis aber deutlich überhöht

Zwar würden beispielsweise Nachsende-Aufträge, die über die Websites gebucht wurden, tatsächlich an die Deutsche Post weitergeleitet, so die Verbraucherzentrale. Allerdings zu deutlich höheren Kosten. Im Fall der Nachsendungen koste der Service 69 statt rund 30 Euro, hieß es. Die Fachleute empfehlen: Verbraucherinnen und Verbraucher sollten genau auf die Internetadresse achten, wenn sie derartige Websites aufrufen. Bei Suchmaschinen würden die Abzock-Seiten zudem teilweise als Anzeigen auftauchen. 

Anbieter sitzt in Dubai: Rechtliche Schritte schwierig

Neu ist diese Masche nicht: Bereits im vergangenen Jahr hatte ein anderes Unternehmen versucht, mit den Websites "service-nachsendeauftrag.de" und "service-rundfunkbeitrag.de" Geld zu erbeuten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband reichte Klage ein. Offenbar mit Erfolg: Die Seiten sind inzwischen nicht mehr online. Die Angebote, vor denen die Verbraucherzentrale aktuell warnt, seien quasi identisch, hieß es. Der größte Unterschied: Der aktuelle Anbieter sitze in Dubai. Rechtliche Schritte würden so deutlich erschwert.

Weitere Informationen
Der Schatten einer Hand liegt über einer Tastatur. © fotolia.com Foto:  Feng Yu

Mehrere Fälle von Internetbetrug im Landkreis Cuxhaven

Die Täter erlangten Zugriff auf Computer und Daten von Bezahldiensten und konnten so mehrere tausend Euro erbeuten. mehr

Smartphone © Fotolia.com Foto: Tanusha

Betrüger fälschen Nummer des Kundenservice von Booking.com

Ein Mann aus Gifhorn suchte im Internet nach Kontaktdaten und geriet auf eine gefälschte Seite. Der Schaden: 2.000 Euro. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 03.04.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Netzwelt

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Blick auf das beschädigte Gymnasium Oesede in Georgsmarienhütte. © Nord-West-Media TV

Brand an Gymnasium in Oesede: 21-Jähriger muss 1.200 Euro zahlen

Das Amtsgericht Bad Iburg verurteilte ihn wegen fahrlässiger Brandstiftung. Er hatte 2024 auf dem Schuldach Thermit angezündet. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen