Stand: 06.06.2024 21:03 Uhr

Spatenstich: Bau von Heidekreis-Klinikum hat begonnen

Die Bauarbeiten für das neue Heidekreis-Klinikum in Bad Fallingbostel haben am Donnerstag begonnen. Geplant ist eine knapp 23.000 Quadratmeter große Klinik mit 175 Betten in Einzel- und 170 Betten in Doppelzimmern, wie eine Sprecherin Heidekreis-Klinikum mitteilte. Der Neubau am Stadtrand soll den Angaben zufolge 278 Millionen Euro kosten. Davon stammen 222 Millionen Euro aus Fördergeldern vom Land Niedersachsen und dem Bund. Der Heidekreis selbst muss 56 Millionen Euro aufbringen. Das neue Krankenhaus soll Ende 2028 fertig sein. Es soll die Kliniken in Soltau und Walsrode ersetzen. Im Vorfeld gab es einen Streit über den besten Ort für das Zentralklinikum. Bei einem Bürgerentscheid 2021 sprach sich die Mehrheit der Einwohner für den Standort Bad Fallingbostel aus. Ziel von Gesundheitsministerium und Landkreis ist es den Angaben zufolge, Kosten zu sparen. Das Heidekreis-Klinikum ist eine von drei Zentralkliniken, die in Niedersachsen entstehen.

VIDEO: Bad Fallingbostel: Spatenstich Heidekreis-Klinikum (2 Min)

Weitere Informationen
Arzt mit Haarschutz und Maske in einem OP © NDR

Kliniken in Not: Die Krankenhaus-Reform stockt

Krankenhäuser im Norden sind zuletzt mit mehr als einer Milliarde Euro bezuschusst worden. Trotzdem kämpfen viele um die Existenz. Was geht da schief? (07.05.2024) mehr

Gesundheitsminister Andreas Philippi (CDU) überreicht einen Förderbescheid in Höhe von 100 Millionen Euro. © Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

100 Millionen Euro für Bau von Zentralklinikum Twistringen

Die Zentralklinik soll vier Krankenhäuser im Landkreis Diepholz ersetzen. Den Förderbescheid brachte der Gesundheitsminister vorbei. (12.02.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

Niedersachsen 18.00 | 06.06.2024 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Johann Killinger (l-r), Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Group, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Jozef Síkela, Minister für Industrie und Handel der Tschechischen Republik, beim Spatenstich zum ersten LNG-Terminal an Land in Stade. © dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Baustart für erstes LNG-Terminal an Land in Stade

Flüssigerdgas soll helfen, Deutschlands Energieversorgung zu sichern. Doch der fossile Energieträger ist in der Kritik. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen