Stand: 10.07.2023 16:14 Uhr

Hilfe für die Mopsfledermaus - mit toten Bäumen

Ein Schild weist auf einen Baum hin, in dem Fledermäuse hin. © NABU/Gina Briehl Foto: Gina Briehl
Am Baum verweist ein Hinweisschild auf ein Projekt zum Schutz der Mopsfledermaus.

In Gartow ist am Montag ein Projekt zum Schutz der Mopsfledermaus gestartet. Die bedrohte Art steht auf der Roten Liste. Die Tiere bevorzugen naturnahe Wälder als Lebensraum, in denen auch abgestorbene Bäume stehen. Naturschützer unter anderem vom NABU haben sich mit den Gräflich Bernstorff'schen Betrieben zusammengetan, die in Gartow großflächig Forstwirtschaft betreiben. 250 Bäume wurden aufgekauft und sollen stehen bleiben, auch wenn sie abgestorben sind. Einer der Bäume hat am Montag eine Plakette erhalten, die auf seine Zukunft als potenzielle Fledermaus-Unterkunft hinweist. Darüber hinaus wurde eine Infotafel zum Projekt aufgestellt.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 10.07.2023 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Artenschutz

Mehr Nachrichten aus der Region

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt © fotolia Foto: Andrey Burmakin

Bundestagswahl im Nordosten: CDU und SPD holen Direktmandate

Bei den Zweitstimmen hat die CDU in allen Wahlkreisen gewonnen. Bei den Erststimmen liegt die SPD in zwei Wahlkreisen vorn. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen