Explosion in Lüneburg: Toter ist laut Polizei der Bewohner
Nach einer Explosion in Lüneburg war eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche gefunden worden. Nun ist sich die Polizei sicher: Es handelt sich um den Bewohner der betroffenen Wohnung.
Der Tote, der am Dienstag vergangener Woche nach einem Brand gefunden wurde, ist mit "hoher - fast abschließender Wahrscheinlichkeit" der 34-jährige Bewohner der betroffenen Wohnung. Das teilte die Polizei am heutigen Mittwoch mit. Für die Ermittler war die Identifikation schwierig, weil der Leichnam bis zur Unkenntlichkeit verbrannt war. Ein Sachverständiger kam zu dem Urteil, dass die Todesursache zweifellos die Explosion sei - ausgelöst durch eine brennbare Flüssigkeit. Hinweise auf äußerliches Einwirken oder eine technische Ursache gebe es nicht.
23 Menschen waren bei der Explosion verletzt worden
Bei der Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Lüneburg waren 23 Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Fensterscheiben waren zu Bruch gegangen, Türen aus den Angeln gerissen worden. Das Gebäude ist teilweise nicht mehr bewohnbar. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit mehr als 140 Einsatzkräften vor Ort gewesen. Zunächst war die Polizei wegen Zeugenaussagen davon ausgegangen, dass vor der Explosion Gas ausgetreten war. Diese Annahme hat sich offensichtlich nicht bestätigt. Worum es sich bei der brennbaren Flüssigkeit handelt, mit der die Explosion ausgelöst worden war, ist nicht bekannt.
