Larissa Mass

Larissa Mass arbeitet seit Ende 2021 beim NDR in Hannover. Sie setzt crossmedial verschiedene Themen um und legt ihre Schwerpunkte auf Migration, die russischsprachige Community sowie soziale Ungleichheit, Missstände und Betrugsfälle.

2022 war sie für den Bremer Fernsehpreis in der Kategorie "Beste investigative Leistung" nominiert. 2013 erhielt sie den Niedersächsischen Medienpreis in der Kategorie "Politik/Soziales/Kultur".

Larissa Mass hat für den rbb und die Deutsche Welle in Berlin gearbeitet. Sie war zwei Jahre in Russland tätig und beschäftigte sich mit Projekten in anderen Staaten der ehemaligen Sowjetunion wie der Ukraine, Armenien und Kasachstan. Larissa Mass hat einen Masterabschluss in Vergleichender Literatur- und Kunstwissenschaft aus Potsdam, Berlin und Budapest und absolvierte ein Fernsehvolontariat bei RTL Nord.

Weitere Informationen
Eine junge Frau telefoniert in einem Büro. Im Hintergrund sind unscharf zwei weitere Mitarbeitende zu sehen. © NDR

Das Investigativteam des NDR Niedersachsen

Wenn Sie Hinweise zu einer brisanten Geschichte haben, können Sie sich beim Investigativteam melden. Hier erfahren Sie, wie das geht. mehr

Beiträge von Larissa Mass

Sitzungssaal von innen, menschenleer. © NDR Foto: Julius Matuschik

Verschobene Prozesse belasten mutmaßliche Opfer

Überlastete Gerichte in Niedersachsen? Verschobene und geplatzte Prozesse lassen mutmaßliche Opfer am Rechtssystem zweifeln. mehr

Eine Frau liegt im Bett. Daneben eine Pflegefachkraft. © NDR

Heim in Rethen zweimal insolvent - neuer Betreiber soll es richten

Die Insolvenzmeldungen von Seniorenheimen häufen sich. Es fehlt Personal und die Heime sind oft unrentabel. mehr

Das Investigativteam des NDR in Niedersachsen

Diese Journalistinnen und Journalisten recherchieren für Sie in Niedersachsen. mehr