Katharina Seiler

Katharina Seiler ist die Hauptstadtkorrespondentin der NDR Landesprogramme. Ihr Themenspektrum: alles Wichtige aus der Bundespolitik in Berlin für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.

Seit 2017 berichtet Katharina Seiler aus der Bundeshauptstadt aus norddeutscher Sicht. Davor hat sie in der Nachrichtenredaktion und der Redaktion Landespolitik des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen gearbeitet. Das journalistische Handwerk hat sie unter anderem in einem NDR Volontariat gelernt, nachdem sie Neuere und Mittlere Geschichte sowie Literaturwissenschaft und Publizistik in Berlin und Padua studiert hatte.

Beiträge von Katharina Seiler

Ein Mitarbeiter läuft über einen leeren Krankenhausflur. © picture alliance Foto: Fabian Strauch

Entwurf zu Krankenhausreform: Philippi fürchtet um Kliniken

Niedersachsens Gesundheitsminister ist besorgt, dass wichtige Kliniken schließen müssen. Stades Landrat kritisiert die Regierung. mehr

Die CDU-Abgeordnete Mareike Wulf spricht im Bundestag. © picture alliance / dts-Agentur

Wulf-Vortrag an Uni verhindert: Hitzige Debatte im Bundestag

Gut 200 Protestierende hatten einen Vortrag der CDU-Abgeordneten Mareike Wulf verhindert. Das war nun Thema im Bundestag. mehr

Eine rote Ampel leuchtet vor dem Wort "Asyl" auf einem Wegweiser zur Erstaufnahme-Einrichtung (EAE) in Eisenhüttenstadt des Landes Brandenburg. © picture alliance/dpa | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Vor Ländertreffen: Ministerin Behrens mahnt Migrationsabkommen an

Niedersachsens Innenministerin will abgelehnte Asylsuchende schneller zurückführen. Irreguläre Zuwanderung ist Thema der Konferenz. mehr

Eine Person hält ein Springmesser in der Hand.
2. Kauf: 9.2.2025 © picture alliance/Karl Schöndorfer/ picturedesk.com | Karl Schöndorfer Foto: Karl Schöndorfer

Schärferes Waffenrecht: Niedersachsen fordert Bund zum Handeln auf

Das Land will den Umgang mit Messern stärker einschränken. Der Bundesrat hat sich einem entsprechenden Antrag angeschlossen. mehr

Ein Schild weist eine Tempo 30 Zone aus. © picture alliance/dpa/Daniel Karmann Foto: Daniel Karmann

Tempo-30-Zonen: Kommunen sollen mehr Spielraum bekommen

Nach Forderungen vom Niedersächsische Städtetag einigen sich Bundesrat und Bundestag. Olaf Lies sieht Weiterentwicklung. mehr