Katharina Seiler

Katharina Seiler ist die Hauptstadtkorrespondentin der NDR Landesprogramme. Ihr Themenspektrum: alles Wichtige aus der Bundespolitik in Berlin für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.

Seit 2017 berichtet Katharina Seiler aus der Bundeshauptstadt aus norddeutscher Sicht. Davor hat sie in der Nachrichtenredaktion und der Redaktion Landespolitik des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen gearbeitet. Das journalistische Handwerk hat sie unter anderem in einem NDR Volontariat gelernt, nachdem sie Neuere und Mittlere Geschichte sowie Literaturwissenschaft und Publizistik in Berlin und Padua studiert hatte.

Beiträge von Katharina Seiler

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) besichtigt das Ardagh Glaswerk in Obernkirchen. © NDR Foto: Katharina Seiler

Habeck hält Glasindustrie im Schaumburger Land für vorbildhaft

Der Bundeswirtschaftsminister besucht das Werk von Ardagh Glass - dort wird eine neue neue Öko-Schmelzwanne genutzt. mehr

Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil © NDR Foto: Katharina Seiler

Integration in den Arbeitsmarkt - Heil kämpft um Sozialetat

Der Niedersachse verteidigt die geplanten Bürgergeld-Verschärfungen. Er will mehr Ukrainer in Arbeit bringen - doch hier hakt es. mehr

Die Fregatte "Hamburg" der Deutschen Marine © Presse Deutsche Marine Foto: Presse Deutsche Marine

Fehlt der Fregatte "Hamburg" wichtige Ausrüstung für den Einsatz?

Die Fregatte ist am Montag in Richtung Rotes Meer ausgelaufen. Nach Angaben eines Beteiligten fehlt ein wichtiges Gerät. mehr

Ein Trecker auf einem Landwirtschaftlich genutzten Feld durchpflügt einen Acker. © NDR Foto: Julius Matuschik

Agrar-Paket im Bundestag: Sind die Bauern jetzt zufrieden?

Erste Entlastungen für Landwirte wurden am Freitag beschlossen. In Niedersachsen werden die Maßnahmen skeptisch gesehen. mehr

Eine Luftaufnahme zeigt die Meyer-Werft. © dpa-Bildfunk Foto: Tobias Bruns

Geld für die Meyer Werft? Hilfen sind Thema im Bundestag

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat sich mit der angeschlagenen Werft in Papenburg beschäftigt. mehr