Auf einem Auto ist das Logo der 8. Niedersächsische Landesgartenschau zu sehen, im Hintergrund ein Bagger. © NDR Foto: Wolfgang Kurtz

Bad Nenndorf: Vorverkauf für Landesgartenschau bricht Rekord

Stand: 17.02.2025 21:21 Uhr

Noch nie zuvor hat es in der ersten Phase so viele verkaufte Dauerkarten gegeben: Die Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf (Landkreis Schaumburg) übertrifft mit 12.500 Tickets ihre Vorgänger in Niedersachsen.

Seit Dezember haben nach Angaben der Organisatoren mehr als 12.500 Interessierte eine Dauerkarte zum stark vergünstigten Preis gekauft. Zum Vergleich: Für den Vorgänger, die Landesgartenschau in Bad Gandersheim im Jahr 2023, waren zur Eröffnung 9.000 Dauerkarten verkauft. In Bad Nenndorf kommen die meisten Käuferinnen und Käufer laut Organisatoren aus der Samtgemeinde und der direkten Umgebung. Dies zeige einen großen Rückhalt für die Veranstaltung, sagte Stadtdirektor Mike Schmidt (CDU). Das Gelände für die Gartenausstellung werde erst noch angelegt. Es umfasst 30 Hektar - was ungefähr 42 Fußballfeldern entspricht. Die Baukosten liegen laut Betreibergesellschaft bei 34 Millionen Euro. Davon sollen etwa 22 Millionen Euro aus Fördermitteln gedeckt werden.

Erstmals Hunde bei Laga in Niedersachsen erlaubt

Neben den regulären Dauerkarten kauften die Besucherinnen und Besucher außerdem 350 Hunde-Dauerkarten. Nach Angaben der Veranstalter sind in Bad Nenndorf erstmals Hunde bei einer niedersächsischen Landesgartenschau willkommen. Grundsätzlich steigen die Ticketpreise ab sofort: Während es bislang einen Rabatt von 40 Prozent gab, sind die Karten in der nächsten Phase um 24 Prozent reduziert - auf 99 Euro. Tageskarten sind noch nicht im Verkauf. Die Landesgartenschau in Bad Nenndorf unter dem Motto "Hier blüht Vielfalt" beginnt am 29. April 2026 und endet am 18. Oktober 2026.

Weitere Informationen
Ein Erlebnisspazierweg führt durch den Waldtempel. Das Bild zeigt eine Illustration. © Sauerzapfe Architekten GmbH

Millionenförderung für "Waldtempel" in Bad Nenndorf

Ein Erlebnispfad soll bis in die Baumkronen führen. Dafür bekommt die Landesgartenschau 2026 rund 2,6 Millionen Euro. (21.10.2024) mehr

Auf einem Auto ist das Logo der 8. Niedersächsische Landesgartenschau zu sehen, im Hintergrund ein Bagger. © NDR Foto: Wolfgang Kurtz

Erster Spatenstich für Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf

Ministerpräsident Weil (SPD) hat symbolisch den Startschuss gegeben. Für 34 Millionen Euro entsteht eine Gartenlandschaft. (13.09.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 17.02.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gartengestaltung

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Mann trägt eine elektronische Fußfessel. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Häusliche Gewalt: Wann kommt die Fußfessel für Straftäter in Niedersachsen?

Eigentlich soll das Polizeigesetz erst nach der Sommerpause geändert werden. Nun fordert die CDU, Teile der Novellierung schon jetzt umzusetzen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen