Millionenförderung für "Waldtempel" in Bad Nenndorf

EU, Bund und Land unterstützen das Projekt "Waldtempel" auf dem Gelände der Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf (Landkreis Schaumburg) mit rund 2,6 Millionen Euro. Das ist nach Angaben der Landesgartenschau Bad Nenndorf etwas mehr als die Hälfte der Gesamtkosten. Aus dem zentralen Kurpark soll demnach ein barrierearmer Erlebnisweg auf den Galenberg führen. Entlang des Weges seien Skulpturen zum Ertasten, Licht- und Klanginstallationen, Duftpflanzen und Schaukeln geplant. Der gesamte Weg solle auch auf die Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderung ausgerichtet werden, so die Landesgartenschau in einer Mitteilung. Am Ende des Weges entsteht auf dem Hügel eines schon bestehenden Wasserspeichers eine kreisrunde Spirale, die bis in die Baumkronen in etwa sechs Meter Höhe führt. Hier wird es Bänke und Liegen geben - Besucher sollen so die Natur besonders intensiv erleben können. Die Landesgartenschau in Bad Nenndorf wird im Frühjahr 2026 eröffnet.
