Eine Computergrafik zeigt, wie der Batteriespeicher in Einbeck aussehen soll. © Stadt Einbeck

Neuer Batteriespeicher in Einbeck soll Stromnetz stabilisieren

Laut Betreiber könnte der Speicher 2.600 Haushalte einen Tag mit Strom versorgen. Er soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. mehr

Autos und Anhänger der Autotuner-Szene stehen am ehemaligen Expo-Gelände. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

"Carfreitag": Polizei kündigt Kontrollen von Autoposern an

Der Karfreitag ist beliebt bei Fahrern von PS-starken Autos. Die Polizei in Niedersachsen legt ihr Augenmerk auf mehrere Orte. mehr

An einem Tor am Grenzdurchgangslager Friedland weist ein Schild auf den Standort der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen hin. © picture alliance/dpa/Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Geflüchtete aus Afghanistan werden in Friedland erwartet

Trotz Kritik der CDU sind die Afghaninnen und Afghanen nach Deutschland geflogen. Sie bleiben 14 Tage im Grenzdurchgangslager. mehr

Ein Bergmann geht unter Tage im Schacht Konrad. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Atommüll-Endlager: Wird Schacht "Konrad" nie in Betrieb gehen?

Anfang der 2030er-Jahre soll die Einlagerung von Atommüll in Salzgitter eigentlich beginnen. Vertrauliche Dokumente zeigen aber Probleme. extern

Ein Schaf steht in einem überschwemmten Feld bei starkem Regen. © picture alliance/dpa/PA Wire Foto: Gareth Fuller

Regen, Gewitter, Temperatursturz: So wird das Osterwetter im Norden

Fällt die Ostereiersuche dieses Jahr ins Wasser? In vielen Teilen Norddeutschlands empfiehlt sich an Ostern ein Regenschirm. mehr

Jederzeit zum Nachhören

Mülltonnen werden von der Müllabfuhr abgeholt © Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

Müllabfuhr verschiebt sich rund um Ostern in Niedersachsen

Viele Entsorgungsunternehmen legen während der Feiertage eine Pause ein. Änderungen gibt es schon vor dem Fest. mehr

Bauernproteste vor dem Edeka-Zentrallager Lauenau. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Wissenschaft aus Braunschweig: Landwirtschaft unter Druck

Wie lassen sich gute Arbeitsbedingungen für die Menschen auf den Höfen sichern? Zu diesem Thema diskutierten Expert*innen am 29. April im Live-Podcast "NDR Info Synapsen" in Braunschweig. mehr

Das Rathaus von Bad Sachsa © NDR Foto: Jens Klemp

Bad Sachsa: Auch gegen Bürgermeister wird ermittelt

Es geht um Untreue- und Korruptionsvorwürfe. Im Januar hatte es deswegen eine Razzia im Rathaus gegeben. mehr

Das Logo von Sartorius ist auf einer Stele am Firmensitz zu sehen. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner/dpa

Quartalsbericht: Sartorius mit Plus im neuen Geschäftsjahr

Der Göttinger Laborzulieferer konnte im ersten Quartal Umsatz und Gewinn steigern. Mögliche Zölle sieht Sartorius gelassen. mehr

Eine Nahaufnahme von einer Pistole in den Händen einer Person © fotolia Foto: milankubicka

Tödlicher Schuss in Gartenlaube: Bewährungsstrafe für 42-Jährigen

Das Amtsgericht Seesen hat am Montag das Urteil verhängt. Ins Gefängnis muss der 42-Jährige nicht. mehr

Blick in die Sonderausstellung TRUE CRIME CAST. Macht und Gewalt im Portrait. © Herzog Anton Ulrich-Museum Foto: Kathrin Ulrich

Wenn Mächtige zu Verbrechern werden: Ausstellung in Braunschweig

Die Ausstellung zeigt, wie Staatsoberhäupter ihre Macht missbrauchen - und was junge Menschen heute daraus lernen können. mehr

Videos aus Ihrer Region

Eine Ohrenqualle schwimmt im Zoo Osnabrück durch ein Aquarium. © dpa Foto: Friso Gentsch

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Ohrenquallen im Zoo Osnabrück und ein Rapsfeld bei Syke: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie