Laut Betreiber könnte der Speicher 2.600 Haushalte einen Tag mit Strom versorgen. Er soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. mehr
Der Karfreitag ist beliebt bei Fahrern von PS-starken Autos. Die Polizei in Niedersachsen legt ihr Augenmerk auf mehrere Orte. mehr
Trotz Kritik der CDU sind die Afghaninnen und Afghanen nach Deutschland geflogen. Sie bleiben 14 Tage im Grenzdurchgangslager. mehr
Anfang der 2030er-Jahre soll die Einlagerung von Atommüll in Salzgitter eigentlich beginnen. Vertrauliche Dokumente zeigen aber Probleme. extern
Wie lassen sich gute Arbeitsbedingungen für die Menschen auf den Höfen sichern? Zu diesem Thema diskutierten Expert*innen am 29. April im Live-Podcast "NDR Info Synapsen" in Braunschweig. mehr
Viele Entsorgungsunternehmen legen während der Feiertage eine Pause ein. Änderungen gibt es schon vor dem Fest. mehr
Es geht um Untreue- und Korruptionsvorwürfe. Im Januar hatte es deswegen eine Razzia im Rathaus gegeben. mehr
Der Göttinger Laborzulieferer konnte im ersten Quartal Umsatz und Gewinn steigern. Mögliche Zölle sieht Sartorius gelassen. mehr
Das Amtsgericht Seesen hat am Montag das Urteil verhängt. Ins Gefängnis muss der 42-Jährige nicht. mehr
Die Ausstellung zeigt, wie Staatsoberhäupter ihre Macht missbrauchen - und was junge Menschen heute daraus lernen können. mehr
Ohrenquallen im Zoo Osnabrück und ein Rapsfeld bei Syke: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie