Gedenktafel für Opfer der NS-Zeit in Göttingen gestohlen

Eine Gedenktafel mit Namen von Opfern der NS-Zeit vor der Akademie der Wissenschaften in Göttingen ist in der Nacht zum Montag abmontiert und gestohlen worden. Das teilte die Akademie am Mittwoch mit. Ihr Präsident, Daniel Göske, bezeichnete den Diebstahl als "Schande". Auf der Gedenktafel waren die Namen von 29 Mitgliedern der Akademie aufgeführt, die zur Zeit des Nationalsozialismus aus rassistischen und politischen Gründen ausgeschlossen worden waren. Laut Akademie war die Tafel das Ergebnis einer mehrjährigen Forschungsarbeit, die die Vergangenheit der Institution aufgearbeitet hatte. Sie wurde am 9. November 2023 enthüllt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Göttingen
