Stand: 17.02.2025 10:17 Uhr
Braunschweig: Autonomes Fahren mit 35 Millionen Euro gefördert

Der Bund fördert ein Projekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig mit 35 Millionen Euro. Mit dem Fördergeld solle am Standort Braunschweig ein fahrerloses Elektrofahrzeug entwickelt werden, das später im Öffentlichen Nahverkehr oder in der Kurier-, Express- und Paketlogistik eingesetzt werden kann, heiß es. Ziele sind laut DLR, Belastungen im Straßenverkehr zu reduzieren, Routen effizienter zu planen und bedarfsgerechte Angebote zu schaffen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) will den Förderbescheid am Montagvormittag überreichen.
Weitere Informationen
Jederzeit zum Nachhören
Schlagwörter zu diesem Artikel
Braunschweig

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Braunschweig-Autonomes-Fahren-mit-35-Millionen-Euro-gefoerdert,aktuellbraunschweig14944.html