Amelia Wischnewski

Amelia Wischnewski ist Teil des Investigativteams Niedersachsen. Sie arbeitet intensiv an extremistischen und innenpolitischen Themen.

Vor ihrer Tätigkeit im NDR studierte sie Politik in Hannover und Lyon. Ihre journalistische Ausbildung absolvierte sie an der renommierten Henri-Nannen-Schule in Hamburg, mit Stationen bei der FAZ und 3sat. Neben ihrer Arbeit in der Investigation und im Tagesaktuellen beim Norddeutschen Rundfunk erstellt Amelia Wischnewski auch Langformate für das ZDF.

Weitere Informationen
Eine junge Frau telefoniert in einem Büro. Im Hintergrund sind unscharf zwei weitere Mitarbeitende zu sehen. © NDR

Das Investigativteam des NDR Niedersachsen

Wenn Sie Hinweise zu einer brisanten Geschichte haben, können Sie sich beim Investigativteam melden. Hier erfahren Sie, wie das geht. mehr

Beiträge von Amelia Wischnewski

Ein Kläger mit seinen Anwälten © NDR Foto: Amelia Wischnewski

Verfahren um AfD-"Kriegskasse": Schledde gewinnt, weil Emden fehlt

4.000 Euro für aussichtsreichen Listenplatz: Ex-AfDler Emden darf seine Behauptung über Schledde nicht mehr wiederholen. mehr

AfD-Politiker Tino Chrupalla steht bei einem Wahlkampfauftritt in Northeim auf einer Bühne und hält eine Rede. © NDR / Amelia Wischnewski Foto: Amelia Wischnewski

AfD-Wahlkampf in Northeim: Parteichef Chrupalla wirbt um Stimmen

Mehrere hundert Anhänger der AfD kamen in die Innenstadt. Es war der einzige Wahlkampf-Auftritt der Bundesspitze in Niedersachsen. mehr

Das Bild zeigt eine Demonstration. Ein Transparent fordert die Abschaffung des §218. © picture-alliance

Frauenrechte: Die Pläne der Parteien zur Bundestagswahl

Was ist bei der Bundestagswahl für Frauen drin? In Niedersachsen fordern sie unter anderem mehr Hilfe für Frauen in Not. mehr

Björn Höcke spricht beim Wahlkampf der AfD Thüringen auf einem Marktplatz © Michael Reichel/dpa

Wie steht die AfD in Norddeutschland zu Björn Höcke?

Der umstrittene Politiker will Ministerpräsident in Thüringen werden. Die Doku "Höcke. Und seine Hintermänner" läuft heute im NDR. mehr

Zelte stehen auf einer Wiese umrandet von Wald. © NDR Foto: Marco Schulze

"Rainbow Family" überrascht Gemeinde mit riesigem Camp auf Wiese

Rund 2.000 Menschen wollten in Uslar zusammenkommen. Die Behörden drohten mit Räumung - nun wird das Camp abgebaut. mehr