Bunte Ostereier hängen an einem kahlen Baum. © picture alliance/dpa | Uwe Zucchi Foto: Uwe Zucchi

Auch am Ostermontag viele Wolken, aber sonniger Start

Stand: 09.04.2023 15:09 Uhr

Das beste Feiertagswetter dieses Osterfests erwarten die Meteorologen für Montag. Der Tag soll in Niedersachsen freundlich mit längerem Sonnenschein starten.

Von Westen her werden später dann jedoch dichtere Wolken erwartet und am Abend steigt laut Deutschem Wetterdienst (DWD) die Regenwahrscheinlichkeit. Bis zu 18 Grad sind dann im niedersächsischen Binnenland möglich. Dazu wird schwacher bis mäßiger, zeitweise auch stark böiger Süd- bis Südostwind erwartet.

Ab Dienstag vermehrt Niederschläge zu erwarten

Schlechter werden die Aussichten dann nach dem Fest: Die Meteorologen erwarten, dass am Dienstag die Niederschläge zunehmen - zum Teil schauerartig und gewittrig verstärkt, heißt es. Die Niederschläge sollen im Verlauf des Tages allerdings abnehmen, sodass mit vorübergehenden Aufheiterungen gerechnet werden kann. Die Temperaturen sollen nach dem Osterfest auf 10 bis 14 Grad sinken - und der Wind auffrischen, bis hin zu stürmischen Böen.

VIDEO: Osterferien: Buchungslage solide - mit Luft nach oben (01.04.2023) (6 Min)

Weitere Informationen
Die Sonne scheint an leicht bewölktem Himmel. © fotolia

Wie wird das Wetter im Norden?

Hier finden Sie das aktuelle Wetter und die Vorhersage für ganz Norddeutschland. mehr

Gebackenes Eier im Kartoffelnest auf Salat serviert © NDR

Osterrezepte: Die besten Ideen für ein leckeres Osteressen

Eier, Fisch, Lamm, knackiges Frühlingsgemüse und Süßes: Die besten Osterrezepte und Tipps fürs Osteressen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 10.04.2023 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Zustellfahrzeuge der DHL stehen streikbedingt auf einem Hof des Unternehmens. © IMAGO / HEN-FOTO

Post-Streik: Bundesweit alle DHL-Paketzentren betroffen

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft ver.di für die Nacht von Dienstag auf Mittwoch erneut zu Warnstreiks aufgerufen. mehr