Stand: 27.02.2025 05:08 Uhr

Wismar: Kreisverkehr wird für Windrad-Transport umgebaut

Eine Verkehrsinsel in einem Kreisverkehr. Mitten hindurch ist eine Straße freigebuddelt. © NDR Foto: Christoph Woest
Vorbereitungen für eine provisorische Abkürzung: Schwerlasttransporte sollen so durch den Kreisverkehr am Wismarer Rothentor fahren können.

Der Kreisverkehr am Rothentor in Wismar wird vorübergehend für Schwerlast- und sogenannte Großraumtransporte umgebaut. Eine provisorische Straße führt quer durch die Verkehrsinsel. Die verbindet dann auf gerader Strecke die Bundestraße 106 von der Westtangente in Richtung Bad Kleinen.

Windradflügel mit bis zu 100 Metern Länge

Nach Angaben des Landesstraßenbauamtes sollen Windräder für einen Windpark bei Mühlen-Eichsen (Landkreis Nordwestmecklenburg) darüber transportiert werden. Der Park ist bereits im Bau. Dort sollen vier Windräder mit einer Höhe von jeweils 250 Metern aufgestellt werden. Erst im vergangenen Sommer wurde der Kreisverkehr südlich von Wismar über mehrere Wochen saniert.

Weitere Informationen
Ein etwa 5 Meter hoher Mast, auf dem oben die Ampel fehlt, steht an einer Straße. Daneben zeigen Wegweiser nach Schwerin, Wismar, Gadebusch und Ratzeburg. © NDR Foto: Christoph Woest

A20: Weiter keine Ampeln an Auf- und Abfahrt "Wismar Mitte"

Zwei Ampelanlagen sollten einen Unfallschwerpunkt entschärfen. Die Fertigstellung kann noch ein halbes Jahr dauern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 27.02.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Modell der Marienkirche im Vordergrund. Dahinter die Grundmauer und der Kirchturm im Original. Ganz rechts die Georgenkirche. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Gedenken an Opfer des Bombenangriffes vor 80 Jahren

Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern