Stand: 21.01.2025 14:08 Uhr

A20: Weiter keine Ampeln an Auf- und Abfahrt "Wismar Mitte"

Ein etwa 5 Meter hoher Mast, auf dem oben die Ampel fehlt, steht an einer Straße. Daneben zeigen Wegweiser nach Schwerin, Wismar, Gadebusch und Ratzeburg. © NDR Foto: Christoph Woest
Hier sollte bis Mitte Dezember 2024 eine fertige Ampel stehen. Mitte Januar 2025 steht hier nur der Mast (Bildmitte).

Die Installation zweier Ampelanlagen an den A20-Auf- und Abfahrten "Wismar Mitte" verzögert sich.
Eigentlich sollte der Bau im Dezember abgeschlossen sein. Bis heute stehen dort aber nur halbe Ampelmasten. Zuletzt hätte wegen des Wetters nicht gearbeitet werden können, sagte ein Sprecher des Landes-Straßenbauamtes. Zusätzlich sei aber auch die Stromversorgung einer der beiden Ampelanlagen noch nicht fertig. Das Verlegen des Netzanschlusses könne noch bis zu sechs Monate dauern. Noch ist unklar, ob dafür wieder Behinderungen des Autoverkehrs entstehen. Wenn der Anschluss fertig verlegt ist, muss noch einmal für zwei Wochen dort gebaut werden. Auch dann sind wieder Sperrungen möglich.

Ampeln sollen Unfälle verhindern

Das Straßenbauamt geht trotz der Verzögerungen weiter von 250.000 Euro Baukosten für die Ampelanlagen aus. Die Stelle gilt als Unfallschwerpunkt. Immer wieder kommt es dort zu Unfällen mit Fahrzeugen, die von der Autobahn 20 auf die Bundesstraße B208 zwischen Wismar und Metelsdorf (beide Landkreis Nordwestmecklenburg) abbiegen. 

Weitere Informationen
Auf der A7 gibt es eine Vollsperrung. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

A20: Auf- und Abfahrt Wismar-Mitte bis Weihnachten gesperrt

Zwei neue Ampeln sollen den Unfallschwerpunkt entschärfen. Von heute an soll für einige Wochen die Anschlussstelle Bobitz genutzt werden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 21.01.2025 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Modell der Marienkirche im Vordergrund. Dahinter die Grundmauer und der Kirchturm im Original. Ganz rechts die Georgenkirche. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Gedenken an Opfer des Bombenangriffes vor 80 Jahren

Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern