Wismar: 10.000 Euro für die Ostsee-Schule
Die 10.000 Euro kommen unter anderem vom Deutschen Kinderhilfswerk. Damit soll der sogenannte "Maker Space" der Regionalen Schule weiterentwickelt werden. Das ist ein Raum, in dem die Schüler mit technischen Geräten selbstorganisiert ausprobieren und lernen können. Momentan ist er bereits mit Laptops, Tablets und einer interaktiven Tafel ausgestattet. Jetzt soll unter anderem Technik zur Textilfertigung, Lebensmittelproduktion und eine Smartphone-Werkstatt angeschafft werden. Die Wismarer Ostsee-Schule war im vergangenen Oktober zu einer der 15 besten Schulen Deutschlands gekürt worden.