Stand: 01.02.2025 10:48 Uhr

Wismar: 10.000 Euro für die Ostsee-Schule

Schüler sitzen zusammen an einem Tisch und bestücken eine Tabelle mit farbigen Post-its. © Screenshot
Der Schulunterricht im Stadtteil Wendorf funktioniert nach dem Prinzip des selbstorganisierten, projektbasierten Lernens.

Die 10.000 Euro kommen unter anderem vom Deutschen Kinderhilfswerk. Damit soll der sogenannte "Maker Space" der Regionalen Schule weiterentwickelt werden. Das ist ein Raum, in dem die Schüler mit technischen Geräten selbstorganisiert ausprobieren und lernen können. Momentan ist er bereits mit Laptops, Tablets und einer interaktiven Tafel ausgestattet. Jetzt soll unter anderem Technik zur Textilfertigung, Lebensmittelproduktion und eine Smartphone-Werkstatt angeschafft werden. Die Wismarer Ostsee-Schule war im vergangenen Oktober zu einer der 15 besten Schulen Deutschlands gekürt worden.

Weitere Informationen
Abiturienten schreiben eine Abiturprüfung. © dpa-Bildfunk Foto: Armin Weigel

Schule 3.0: Wie die Bildung von morgen aussehen könnte

Es sind altbekannte Probleme wie Lehrkräftemangel und Digitalisierung, unter denen die Schulen in MV leiden. Einige gehen aber neue, kreative Wege. mehr

Schüler sitzen zusammen an einem Tisch und bestücken eine Tabelle mit farbigen Post-its. © Screenshot
3 Min

Wismarer Schule als "Beste Schule Deutschlands" nominiert

Im Fokus steht an der Ostseeschule praxisorientiertes Lernen. Die Kinder entscheiden selbst, was sie wann lernen wollen. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 02.02.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Modell der Marienkirche im Vordergrund. Dahinter die Grundmauer und der Kirchturm im Original. Ganz rechts die Georgenkirche. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Gedenken an Opfer des Bombenangriffes vor 80 Jahren

Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern