Stand: 12.12.2024 07:04 Uhr

Wiederwahl: Matthias Belke bleibt Präsident der IHK Schwerin

(v.l.) Marc Hoffmann, Heike Thierfeld,  Matthias Belke (Präsident), Ronny Freitag, Thomas Murche (Vizepräsidenten) © IHK zu Schwerin
Das Präsidium der IHK zu Schwerin: (v.l.) Marc Hoffmann, Heike Thierfeld, Matthias Belke (Präsident), Ronny Freitag, Thomas Murche

Matthias Belke wurde am Mittwoch zum Präsidenten der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin wiedergewählt. Die Mitglieder der Vollversammlung votierten einstimmig für den Geschäftsmann aus Ludwigslust. Belke steht damit weitere fünf Jahre der Unternehmervertretung vor. Die Themen Fachkräftesicherung, Energiepreise und Entwicklung der Infrastruktur sollen die Arbeitsschwerpunkte bilden. „Ich werde den erfolgreichen Weg der letzten fünf Jahre intensiv weiter voranbringen und setze auf Transparenz und Vertrauen. Zentrales Anliegen muss vor allem sein, die Flächenpräsenz der IHK zu Schwerin zu erhöhen. Alle Unternehmen müssen das umfassende Leistungspaket der IHK kennen.“ so Belke. Die Vollversammlung der IHK zu Schwerin besteht aus 43 Mitgliedern, die von den Unternehmen für fünf Jahre gewählt werden. Das aktuelle Gremium wurde am ersten Oktober gewählt, am Mittwoch bei der konstituierenden Sitzung wurden auch die vier Vizepräsidenten bestimmt. Der IHK zu Schwerin gehören rund 24.000 Unternehmen an.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 12.12.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern