Stand: 12.11.2024 08:20 Uhr

Schwerin: Größere Fußgängerzone und höhere Reinigungskosten

Die Schweriner Fußgängerzone. Rechts im Bild ein Schild mit Verkehrsinformationen. © Christoph Loose Foto: Chris Loose
Sollte der Teil der Puschkinstraße eine Fußgängerzone werden, sind Autos tabu. (Themenbild)

Die Schweriner Stadtvertreter haben mit knapper Mehrheit die Erhöhung der Straßenreinigungsgebühren ab kommendem Jahr beschlossen. In der Stadtvertretung waren am Montag 17 Stimmen dafür und 15 dagegen. Die Kosten steigen damit um bis zu 30 Prozent. Die Reinigung eines Meters Straße in der höchsten Reinigungsklasse kostet dann jährlich 53 statt 47 Euro. Es ist die erste Erhöhung seit etwa zehn Jahren. Ein Antrag der AfD, vor einer Gebührenerhöhung zunächst nach Einsparmöglichkeiten zu suchen, fand keine Mehrheit.

Darüber hinaus soll eine Fußgängerzone in der Nähe des Doms ab 1. Januar 2025 vergrößert werden. Auch das haben die Stadtvertreter am Montag beschlossen. Es geht um rund 300 Meter der Puschkinstraße, zwischen dem altstädtischem Markt und der Friedrichstraße. Der Beschluss sieht zwei Stufen vor. Zuerst sollen Autos in diesem Bereich nur noch im Schritttempo fahren dürfen. In einer zweiten Stufe könnte, je nach den Erfahrungen, dann auch eine Fußgängerzone eingerichtet werden. Unter anderem haben Restaurants in dem betroffenen Bereich eine Außengastronomie beantragt. Einer Zählung zufolge wären nur wenige Autos dort unterwegs, hieß es am Montag. Durch die Verkehrsberuhigung fallen allerdings Parkplätze weg, das hatten einige der Stadtvertreter kritisiert. Wegen zwei großer Baustellen, an der alten Post und der ehemaligen Staatsbank, sind ohnehin aktuell weniger Parkplätze in der Altstadt verfügbar.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 12.11.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Fähren der Weißen Flotte pendeln zwischen Stahlbrode und Glewitz. © Screenshot

Rügenfähre: Fährbetrieb wieder zwischen Stahlbrode und Glewitz

Zum Beginn der Saison steht nun wieder eine An- und Abreisemöglichkeit auf dem Wasserweg zur Verfügung. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht" hängt an einem Gebäudeeingang in Neubrandenburg. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

Neubrandenburg: Mann wegen schweren Kindesmissbrauchs verurteilt

Ein 64-jähriger Mann muss für knapp fünf Jahre ins Gefängnis. Er hatte die zu Beginn der Taten erst zwei Monate alte Tochter eines befreundeten Paares missbraucht. mehr

In Rostock hat der Ostermarkt eröffnet. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostocker Ostermarkt hat eröffnet

Bis zum 21. April betreiben Händler 37 Stände und 15 Fahrgeschäfte. Es gibt auch Mitmachaktionen wie eine Osterbeutelsuche. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern