Stand: 17.09.2024 08:17 Uhr

Gebühren für Straßenreinigung in Schwerin steigen

Mitarbeiter der Straßenreinigung kehren Laub zusammen. © dpa Bildfunk Foto: Christian Charisius/dpa
Laut der Stadt Schwerin sorgen unter anderem höhere Personalkosten dafür, dass die Gebühren für die Straßenreinigung steigen. (Themenbild)

In Schwerin wird die Straßenreinigung ab dem kommenden Jahr teurer. Nach der geänderten Straßenreinigungsgebührenordnung, die Dienstag Abend im Hauptausschuss diskutiert wird, erhöhen sich die Gebühren um etwa 35 Prozent. Gründe sind unter anderem höhere Personalkosten und geplante Neuausschreibungen. Laut Stadt hat der Bereich Straßenreinigung bereits im vergangenen Jahr zusätzliche Kosten von mehr als 200.000 Euro verursacht. Die Straßenreinigungsgebühren zahlen die Eigentümer, deren Grundstücke an der Straße liegen. Für einen Meter Straße werden ab nächstem Jahr je nach Reinigungsklasse jährlich zwischen 4,17 Euro und 56,16 Euro fällig.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 17.09.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Die neue mobile Polizeiwache steht auf dem Schweriner Marienplatz © Chris Loose Foto: Christoph Loose

Kamera-Zwischenlösung für den Schweriner Marienplatz

Das Innenministerium will in den nächsten zwei Wochen neue Kameras auf dem Schweriner Verkehrsknotenpunkt installieren. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Ranger beobachtet Vögel im Biosphärenreservat Südost-Rügen. © Biosphärenreservat Südost-Rügen Foto: Steffen Krüger

Winter-Wasservogelzählung im Biosphärenreservat Südost-Rügen

In drei Teams sind Ranger in acht Gebieten unterwegs, von Glewitz bis zur Prorer Wiek. Gezählt wird am Wasser, auf Äckern und Grünland. mehr

Neuer Markt in Waren © Fotolia.com Foto: babelsberger

Letzte Runde für den Streitfall Ortsumgehung Waren (Müritz)

Im März will die Stadtvertretung Waren entscheiden, ob das Vorhaben einer Ortsumgehung endgültig beendet werden soll. mehr

Großbrand Stadtvilla Rostock © NonstopNewsRostock Foto: Stefan Tretropp

Großfeuer zerstört Stadtvilla in Rostock

In der Nacht zu Donnerstag ist das Gebäude in der Stephanstraße mit mehreren Wohnungen abgebrannt. Verletzt wurde niemand. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern